WordPress-SEO-Plugins
SEO-Power für über 300.000.000 Websites
Rank Math ist ein vielseitiges WordPress-SEO-Plugin, das Nutzern hilft, ihre Website-Rankings zu verbessern, indem es On-Page-Optimierung, Keyword-Analyse, Schema-Markup und Sitemaps bietet, um organischen Traffic und eine höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erzielen.
Squirrly ist ein umfassendes WordPress-SEO-Plugin, das Anfängern und Profis hilft, ihre Website-Optimierung zu meistern, indem es Keyword-Recherche, Echtzeit-SEO-Beratung, Content-Analyse und SERP-Tracking bietet, um bessere Rankings und höheren organischen Traffic zu erzielen.
SEOPress Pro ist ein leistungsstarkes WordPress-SEO-Plugin zur Optimierung von Suchmaschinen, das benutzerfreundliche Funktionen wie automatisierte Meta-Tags, Sitemap-Generierung, Inhaltsanalyse, Social-Media-Integration und WooCommerce-Unterstützung bietet, um die Sichtbarkeit von Websites und Onlineshops zu verbessern.
wpSEO ist ein benutzerfreundliches WordPress-Plugin, das auf Suchmaschinenoptimierung abzielt und individuelle Meta-Tags, Titel-Optimierung, automatische Keyword-Erkennung und Indexierungssteuerung bereitstellt, um die Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen zu verbessern und den organischen Traffic zu steigern.
Verbessert deutlich die Ladezeit der WordPress-Website, da diese als statisches Dokument bereitgestellt wird.
Dieses Plugin sorgt für eine gute interne Verlinkung und stärkt somit die Informationsstruktur der Website. Empfehlenswert bei Blogs und Newswebsites mit vielen Artikeln in den jeweiligen Kategorien.
Featured-Snippet-Plugin für WordPress welches die Chance erhöht in die Position-0 in den Suchergebnissen von Google einnehmen zu können.
Integration von Meta-Title und -Description (Snippets), Open-Graph-Tags, Canonical-Tag, Meta-Robots etc.
Integriert unternehmensspezifische Informationen auf der Website und hilft somit bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung.
Erstellt eine Google-News-Sitemap mit Artikeln aus der News-Kategorie. Des Weiteren pingt das Plugin bei jedem neuen Artikel automatisch Google an und sorgt somit für eine schnellere Verfügbarkeit in der Google-News-Suche.
Dieses SEO-Plugin von Yoast erstellt eine Video-Sitemap und sorgt dank strukturierter Daten für eine Video-Integration in den Google-Suchergebnissen.
Das SEO-Dashboard nimmt lästiges URL-Eintippen und Navigieren ab und bietet die wichtigsten SEO-Funktionen in einem schnell erreichbaren und aufgeräumten Interface.
Dieses Plugin generiert eine XML-Sitemap die Suchmaschinen hilft, Webseiten besser crawlen zu können. Ein altes Plugin – aber immer noch tadellos in der Funktion!
WP Rocket ist ein sehr mächtiges Caching-Plugin für WordPress. Es verbessert die Ladezeiten erheblich und sorgt ausserdem für die Minifizierung und Komprimierung von statischen Script- und CSS-Dateien. Wichtig: Vor dem Einsatz prüfen, ob die Website mit HTTP/2 ausgeliefert wird!
Verlustfreie, automatisierte Komprimierung der in WordPress hochgeladenen JPEG- und PNG-Bilder. Verbessert umfangreich die Ladezeit von WordPress-Websites.
MultilingualPress ermöglicht es, die WordPress-Website in mehreren Sprachen anzubieten. Besonderer Clou: Das Plugin sorgt automatisch für eine korrekte Integration vom hreflang-Attribut, welches vielen Website-Betreibern Probleme bei der Integration macht.
Redirection sorgt für serverseitige Weiterleitungen die direkt im WordPress-Backend definiert werden können. Neben 301- und 302-Weiterleitungen ist es ebenso möglich den zum Löschen von Inhalten wichtigen Statuscode „410 – Gone“ zu vergeben.
Mit diesem Plugin integriert man eine XML-Sitemap für Bilder in sein WordPress-Projekt.
Mit SEO-Smart-Links verbessert man automatisch die interner Verlinkung der WordPress-Website. Das Plugin überprüft, ob in den Einstellungen hinterlegte Wörter im Text vorkommen und verlinkt diese automatisch mit den gewünschten Unterseiten.
WordPress macht nicht nur Content-Publishern das Leben leichter. Nicht nur deshalb laufen über 26 % aller Websites auf WordPress.
Auch als SEO profitiert man von der Einfachheit, die ein Arbeiten mit dem CMS mit sich bringt.
In diesem Fall sind es die SEO-Plugins, die komplexe Prozesse auf technischer Ebene so weit vereinfachen, dass sie zwar denselben Effekt auf die Suchmaschinenoptimierung haben können, aber nicht denselben Zeitaufwand bedeuten müssen.
Mit WordPress-SEO-Plugins können Sie Ihre Seiten für das Featured Snippet optimieren, XML-Sitemaps erstellen, Redirects managen, Bilder optimieren oder Ihre Seiteladezeit optimieren.
Hier sind meine Plugin-Empfehlungen aus diesen und vielen anderen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung für das Jahr 2025.